
Stephanie Woloch
Press Lead
Pressemitteilungen
Mit u.a. Wahlrechner als Entscheidungshilfe, Elefantenrunde am 21. April, „Milborn on Tour“ mit Michael Ludwig und 13 Stunden Live-Berichterstattung am Wahltag.
Wien, 10. April 2025. Wahl-Showdown in Wien: Am 27. April wählen rund 1,1 Millionen Wienerinnen und Wiener einen neuen Gemeinderat. PULS 24 liefert dafür ein umfangreiches Programm im TV & auf JOYN sowie online auf www.puls24.at.
Der PULS 24-Wahlrechner: Unter www.puls24.at/wahlrechner gibt es eine neue Entscheidungshilfe für alle Unentschlossenen. Durch die Beantwortung von 23 Ja-/Nein-Fragen haben die User:innen die Möglichkeit herauszufinden, welche der sieben antretenden Parteien ihre Interessen am besten vertritt. Ergänzt und vertieft wird der Wahlrechner durch kurze Erklärvideos zu den Fragen – gestaltet von PULS 24-Innenpolitik-Chefreporterin Manuela Raidl und PULS 24-Redakteur Dominik Schaden.
Der PULS 24-Wahlrechner wurde in Kooperation mit dem Projekt Wahlrechner.at und den Organisationen PolEdu - Politics & Education und KohoVolit.eu entwickelt.
Die Konfrontation der Spitzenkandidat:innen: Am 21. April, also dem Ostermontag, treffen die Spitzenkandidat:innen der fünf im Gemeinderat vertretenen Parteien aufeinander. Die Sendung ist eine Kooperation der Kronen Zeitung und PULS 24 und wird um 20:15 Uhr auf JOYN, PULS 4, PULS 24 und Krone TV übertragen. Es moderieren Manuela Raidl und der Wien-Ressortleiter der Kronen Zeitung Michael Pommer.
„Milborn on Tour“ mit Bürgermeister Ludwig: Wie bereits im Burgenland mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Herausforderer Norbert Hofer begleitet PULS 24 Infodirektorin Corinna Milborn Bürgermeister Michael Ludwig einen Tag im Wahlkampf durch Wien und interviewt ihn. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Brennpunkt-Themen Migration und Bildung. „Milborn on Tour mit Michael Ludwig“ wird erstmals im Anschluss an die Elefantenrunde am 21. April ausgestrahlt.
13 Stunden Berichterstattung am Wahltag: Auch zum Showdown am Wahltag bietet PULS 24 umfangreiche Berichterstattung. Ab 9:00 Uhr begleitet PULS 24 die Zuseher:innen durch den Wahltag live im TV, auf JOYN und im Liveticker unter puls24.at. Es moderieren und analysieren u.a. die PULS 24-Moderator:innen Sabine Loho, Fabian Kissler, Bianca Ambros, Meinrad Knapp, Manuela Raidl sowie Meinungsforscher Peter Hajek und Politikberater Thomas Hofer.
Um 17:00 Uhr gibt es die erste Prognose, gefolgt von Hochrechnungen und den Ergebnissen. Online unter puls24.at bietet PULS 24 zudem interaktive Widgets mit Daten von ARGE Wahlen UND Foresight an.
Insgesamt 13 Stunden sendet PULS 24 live aus der PULS 24 Wahlzentrale und dem Außenstudio im Wiener Rathaus. Um 19:45 Uhr treffen hier alle Spitzenkandidat:innen, die den Einzug geschafft haben, nochmal aufeinander.
Um 20:15 Uhr folgt eine Runde der Bundespolitiker:innen und um 21:00 Uhr begrüßt Werner Sejka seine Gäste zu einem großen „Wild Umstritten Spezial“ mit der Analyse zum Ergebnis.
Das PULS 24 Programm zur Wien-Wahl 2025 ab 21. April im TV & auf JOYN