
Lukas Strecker
Communication Manager
presse
Ein Serienkiller versetzt 2023 Wien in Angst und Schrecken. Er hat es auf die Schwächsten der Gesellschaft abgesehen, wehrlose obdachlose Menschen. Direkt danach: Die neue True-Crime-Doku „Wanted – Verbrecher auf der Flucht“ mit „Cadillac Freddy”.
Wien, 20. Februar 2025. Eine Serie grausamer Angriffe auf obdachlose Menschen erschütterte ab Juli 2023 die österreichische Hauptstadt. Drei Opfer wurden im Schlaf brutal attackiert, zwei davon tödlich verletzt. Caritas-Mitarbeiter Christian Wetschka, der eines der Opfer persönlich kannte, über die schrecklichen Taten: „Wir haben sowas noch nie erlebt, es gab noch nie Morde in der Szene.“ Monatelang wird intensiv nach dem Phantom in Wien gefahndet. Eine Wende brachten veröffentlichte Bilder einer Überwachungskamera, die einen möglichen Verdächtigen zeigten. Am 11. Dezember 2023 stellte sich der mutmaßliche Täter freiwillig der Wiener Polizei.
Krone-Journalistin Martin Prewein über den 17-jährigen Jugendlichen: „Wut auf alles und jeden. Auch gegen sich selbst. Es war einfach ein unbändiger Hass in ihm, sagt er.“ Rechtsanwalt Manfred Arbacher-Stöger berichtet über den Täter: „Er sagt schon: ‚Ich habe mich stellen müssen, weil ich nicht aufgehört hätte.“ Neben der Aufklärung der genauen Tatabläufe legt „Österreichs schockierendste Verbrechen“ einen Fokus auf die psychologischen und sozialen Hintergründe des Täters. Warum hat er diese grausamen Taten verübt und was waren seine Motive? Psychiaterin Sigrun Roßmanith und Gerichtsmediziner Christian Reiter skizzieren das Bild solcher Täter:innen und ebenso zu Wort kommen Journalistin Nina Strasser und Gerhard Winkler vom LKA Wien.
Neues Format: „Wanted – Verbrecher auf der Flucht“ ab Samstag um 21.15 Uhr auf JOYN & ATV
Im neuen True-Crime-Highlight geht es um vier ehemalige Schwerverbrecher, die sich vor der Kamera zeigen, von ihrer Flucht berichten und Einblicke in ihr bewegtes Leben geben. Die österreichische Rechtsprechung sieht einen Gefängnisausbruch als nicht strafbar an: „Der Gesetzgeber akzeptiert den natürlichen Drang nach Freiheit.“ „Es ist ein fürchterliches Gefühl auf der Flucht zu sein, und überhaupt, wenn man in den Zeitungen auch noch abgebildet ist“, sagt Freddy Rabak, der 18 Vorstrafen, sechs Jahre Gefängnis und zwei Ausbrüche zu Buche stehen hat. Alfred Hrabak Jr. führte ein bewegtes Leben. Als Wiener Strizzi kommt er unter dem Spitznamen „Cadillac Freddy” zu lokaler Prominenz.
Nach der Zeit im Gefängnis wird das Wiener Unterwelt-Original Drogendealer und Buchautor, bevor ihm der endgültige Absprung aus dem Milieu gelingt. Mit seiner Ehefrau beginnt er ein neues Kapitel in Spanien, doch auch dieses Leben muss er nach einem tragischen Ereignis hinter sich lassen. Heute versucht er die Menschen zum Lachen zu bringen und hadert mit den Entscheidungen seiner Jugend. Herr Rabak wird im Gespräch mit „Wanted“ emotional: „Ich war ein Oaschloch in meinem jungen Leben, ganz einfach. Man muss dazu stehen.“ „Ich versuche mich als Satiriker, als Künstler, dass ich irgendwas Positives noch hinterlasse. Nicht Strizzi-G‘schichten, das steht mir im Prinzip bis da her. Ich will Leute lachen sehen. Ach Gott, das Leben ist eine Tragik“, ist Rabak nachdenklich. Ebenfalls zu Wort kommen bei „Wanted“ Martin Haidinger (Historiker), Wolfgang Marx (Kriminalpsychologe), Ernst Geiger (Kriminalpolizist i.R.) und Fritz Kumhofer (Kriminalpolizist i.R.).
„Österreichs schockierendste Verbrechen“ und „Wanted – Verbrecher auf der Flucht“ am Samstag ab 20.15 Uhr auf JOYN & ATV
Das ist JOYN
JOYN ist Österreichs kostenloser SuperStreamer. JOYN bietet mehr als 110 Premium Live-Channels, ein riesiges On-Demand Angebot mit mehr als 50 Mediatheken, exklusive 7-Tage-Previews, Serien, Filme, Sport, News, Shows sowie über 40 Radiosender. JOYN ist auf joyn.at und in allen App-Stores und auf allen Plattformen kostenlos verfügbar.
JOYN gibt es neben der Webversion unter www.joyn.at für iOS, Android und Huawei Smartphones und Tablets, Amazon FireTV, tvOS (AppleTV) sowie auf allen gängigen SmartTV Geräten ab 2018.
Communication Manager
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
2021 - ProSiebenSat.1 PULS 4. All rights reserved.